Curry Huhn |
|
Indien-Nepal-Abende im März/April 2005 bei mir ZUTATEN für 5 Personen 10 Hähnchenunterschenkel 3 EL Ghee oder Öl 200 g Zwiebeln 3 Knoblauchzehen (ich habe etwas weniger genommen) 300 g Tomaten ohne Haut und Samen (ich habe 2 kleine Dosen-Tomaten genommen) 1 ½ TL frisch geriebener Ingwer (ich habe den Ingwer in Mini-Würfel geschnitten) 30 g Curry für Geflügel (Chicken Tikka) 1 gute Handvoll Rosinen und Nüsse (ich habe auch mal Studentenfutter genommen) 1 TL Chilipulver 1 ½ TL Salz 1 TL Garam Masala 150 ml Joghurt 40 g geröstete Cashewnüsse Koriandergrün oder Petersilie zum Garnieren |
|
ZUBEREITUNG Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Tomaten klein würfeln. Das Fett in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch sowie den Ingwer darin bei geringer Hitze goldgelb anschwitzen. Curry für Geflügel und Chilipulver 1 Minute mitbraten.Salz, Tomaten, Rosinen und Nüsse zugeben und unter gelegentlichem Rühren zu einem Püree verkochen. Die Hühnerteile untermischen, den Topf schließen und den Inhalt bei geringer Hitze 45 Minuten garen. (Für viele Gäste habe ich den Bräter einfach für eine gute Stunde in den ca. 200°C heißen Ofen geschoben. Zwischendurch immer wieder umrühren. Garam Masala und den Joghurt einrühren und 5 Minuten offen köcheln lassen. Die Cashewkerne drüber geben und mit Koriandergrün garnieren. |